top of page

Juni 2024

Die Genossenschaft hat nun einen weiteren Meilenstein erreicht: Die KfW-Mittel für die energetische Sanierung und die vollständigen ELR-Fördermittel sind endlich ausbezahlt worden, so dass wir einen Zwischenkredit bei der GLS-Bank damit ablösen und dann auch die Schlussrechnung von unserem Generalunternehmer bezahlen konnten. Die lange Verzögerung der KfW-Fördermittel - statt erwarteten 6 Wochen nun fast 9 Monate Bearbeitungszeit wegen Personalmangels und Arbeitsüberlastung bei der KfW - war nochmals eine unerwartete Hürde. Darauf war unsere Finanzplanung nicht ausgelegt und es wurde eine Zwischenfinanzierung notwendig. Unser Generalunternehmer Hopp + Hofmann hat sich sehr geduldig mit der Begleichung der Schlussrechnung gezeigt, was uns natürlich sehr geholfen hat. Inzwischen ist das auch ausgestanden und die Finanzen laufen nun wie geplant.

Wir mussten im Gewölbekeller, in dem das Café IZ untergebracht ist, nacharbeiten. Die Gewölbedecke in der Küche war sehr offenporigkeit, so dass wir die Decke verputzen lassen mussten. Außerdem musste noch ein Wandabschluss zum Gastraum angebracht werden. Nun ist aber das Café-IZ vollständig fertig - und findet bei der Bevölkerung und Gästen von Umlandgemeinden regen Zuspruch. Vielen Dank auch an unsere unermüdliche Café- und Dorfladenwirtin. 

So gibt es immer noch einzelne Baustellen, um die wir uns kümmern müssen. Aber insgesamt sind wir mit dem Ergebnis sehr zufrieden: Es steht ein ansehnliches Haus in der Dorfmitte, dem man immer noch den „historischen Touch“ ansieht, das Haus ist vom Umweltbeitrag auf aktuellem Stand, wir haben Wohnraum für Flüchtlinge geschaffen, die Mieter wohnen gerne im Haus und wir haben einen wunderbaren Treffpunkt mit dem Café-IZ und eine wunderbare Café-Wirtin, die unserer Dorfmitte ein einladendes Flair gibt und zum Verweilen animiert.

 

Unsere finanzierende Bank, die GLS-Bank, hat in diesem Jahr 50-jähriges Bestehen. In einer Veranstaltung dazu will der GLS-Vorstand über gelungene Projekte berichten und dabei unser Genossenschaftsprojekt Alt-Vogtshof als Leuchtturmprojekt herausstellen. Das ist doch eine Auszeichnung!

März 2023: Der Alt-Vogtshof in neuem Gewand

Inzwischen haben wir - fast - das gesetzte Ziel erreicht. Es fehlt noch die endgültige Fertigstellung des Treppenaufgangs und des Heizungskellers. Zudem soll der Vorplatz des Cafés noch schöner gestaltet werden, so dass er zum Verweilen einlädt.

Aber die wesentlichen gesetzten Ziele sind erreicht: Wir haben in Heuweiler einen neuen Treffpunkt, wir konnten der Gemeinde Wohnungen zur Verfügung stellen, wir haben günstigen Wohnraum geschaffen, der nun auch von Bewohnern aus Heuweiler genutzt wird. Und wir haben dass Dachgeschoss zu zwei herrlichen Maisonette-Wohnungen mit Weitblick ausgebaut worden. Das Haus selbst erfüllt mit einer neuen Pelletheizung sowie der Außendämmung der Wände sowie der Dachsanierung einen modernen Energiestandard.

Bildschirm­foto 2023-03-19 um 16.47.02.png
IMG_0673.jpeg
DSC_0177.JPG

Das Café IZ hat sich inzwischen. als neuer Treffpunkt im Dorf etabliert. Dort gibt es während der Öffnungszeiten wundervollen Kaffee, viel selbstgemachte Kuchen, Brötchen und Brot sowie allerlei Angebote für den täglichen und den nicht-alltäglichen Bedarf. Schön ist, dass auch von außerhalb Besucher kommen und die Atmosphäre in dem schön restaurierten Gewölbekeller genießen können. Zudem gibt es in unregelmäßigen Abständen Events im Café-IZ: Kleinkunst, Jazz, Vorträge.

Schauen auch Sie mal vorbei. Die Öffnungszeiten finden Sie unter www.cafe-iz.de.

Bildschirm­foto 2023-03-19 um 16.47.22.png
bottom of page